Zum Inhalt springen

Zutaten:

– 500g Mehl (ich habe hier 250g 405er Weizen und 250g 630er Dinkel genommen)
– 50g Zucker
– 2 Pck. Vanillezucker
– 70g Butter weich
– 2 Eier
– 1 Tl Salz
– 6g Trockenhefe oder 1/2 Pck. frische Hefe
– 200ml Milch (lauwarm, nicht wärmer als 35°C)
– 160g Rosinen oder Cranberrys
zum Einpinseln:
– 1 ganzes Ei
– etwas Milch

todo:

– 100ml von der Milch abnehmen
– die Hefe, 1/2 Tl. Salz, 1/2 Tl. Zucker und 1 Tl. vom Mehl hinzufügen
– gut vermengen und mindestens 20 Minuten abgedeckt gehen lassen
– die übrigen Zutaten mit den Knethaken gut vermischen, dann die Hefemilch zufügen
– das Ganze zu einem glatten Teig verkneten, abschließend die Früchte unterkneten
– den Teig 2,5 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
– den Teig nochmal dehnen und falten
– in eine 24er Backform (z.B. Silikon) geben und nochmal ca. 45 Minuten gehen lassen
– in dieser Zeit den Backofen auf 160°C UMLUFT vorheizen
– ein Ei und etwas Milch gut vermischen und den Teig damit einpinseln
– das Osterbrot 30-40 Minuten backen

Tipp:

– wer keine Früchte mag, kann diese notfalls auch weglassen
– falls nicht anders angegeben, ist es beim Backen immer von Vorteil, wenn alle Zutaten die gleiche Zimmertemperatur haben

Weitere Beiträge

Teilen: